Beschreibung
Tocks Kanin Cocci gewährleistet durch die Zugabe eines Kokzidiostatikum einen Schutz vor gefährlichen Darmparasiten besonders in der Aufzucht. Durch die ideale Kombination von Faserstoffen wird ein Schutz in Stresssituationen erreicht, da die Darmflora und die Verdauung unterstützt werden.
Durch die Zugabe von Vitaminen, Mineralien und Methionin wird die Fellbeschaffenheit verbessert.
Ballaststoffe schützen vor ernährungsbedingten Durchfällen.
Keine Proteinüberversorgung.
Kokzidiostatikum wirkt gegen gefährliche Darmparasiten.
Tocks Kanin Cocci ist hervorragend geeignet, um Ihre Tiere auf die Ausstellung vorzubereiten.
Kurzinfo
Das Basisfutter mit Kokzidiostatikum zum Schutz vor Darmparasiten.
Bestandteile
Zusammensetzung:
Luzerne, Weizengrieskleie, Haferschälkleie, Sojaextraktionsschrot, Melasse, Gerste (getoastet, gewalzt), Weizen, Calciumcarbonat
Analytische Bestandteile:
15,00 % Rohprotein, 16,00 % Rohfaser, 2,10 % Rohfett/-öl, 8,00 % Rohasche, Natrium 0,25 %
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
12.000 I.E. Vitamin A (3a672a) als Vitamin-A-Präparat, 800 I.E. Vitamin D3 (3a671), 40 mg Vitamin E (3a700) als Vitamin-E-Präparat, 66mg Robenidin
Fütterungshinweise
Einsatzempfehlung:
30-35 g/kg Lebendgewicht (LGW) und Tag.
Junge Zuchttiere und niedertragende Häsinnen
Fütterungsmethode: Rationiert füttern je kg LGW 25-30 g
Futterbedarf je Tier/Tag: 120-180g
Hochtragende Häsinnen ab 8 Tage vor dem Werfen
Fütterungsmethode: Satt füttern
Futterbedarf je Tier/Tag: 150-200g
Säugende Häsinnen bei Wurfgröße von 6-8 Tieren
Häsinnen am Wurftag 1/2 Ration
Fütterungsmethode: am Tag danach steigern bis zur
3. Woche (ab der 3. Woche Kanin-Cocci zur Vorsorge)
Futterbedarf je Tier/Tag: 80-120g satt füttern ad lib.
Zucht- und Ausstellungstiere
Fütterungsmethode: Satt füttern
Futterbedarf je Tier/Tag: 80-150g
Zuchtrammler
Fütterungsmethode: Rationiert füttern je nach Rasse und Zuchteinsatz
Futterbedarf je Tier/Tag: 110-180g
Jungtiere für die Mast
Fütterungsmethode: Satt füttern
Futterbedarf je Tier/Tag: 120-200g
Frisches Wasser muss stets zur freien Verfügung stehen.
Alle genannten Futtermengen sind lediglich Orientierungswerte. Sie sind stets auf Rasse, Gewicht, Kondition und Konstitution anzupassen.