Beschreibung
Das energiestarke Leistungsfutter für hohe Ansprüche in Zucht und Mast.
Kanin-Spezial, mit der speziellen nährstoff- konzentrierten Zusammensetzung, deckt die hohen Nährstoffansprüche der säugenden Häsin ebenso, wie den Bedarf der aktiven Rammler. Beim heranwachsenden Jungkaninchen fördert eine hohe Proteinqualität optimale Muskelbildung und starke Zuwachsleistungen. Das Immunsystem und der Leberstoffwechsel der Tiere werden gestärkt. Die Verdauung wird gezielt unterstützt.
Kanin-Spezial ist ein Schnellmastfutter und für die Frühabsetzmethode besonders gut geeignet. Als ein hochenergetische Vollnahrung im Besonderen entwickelt für Kaninchen-Intensivmast. Nach 14 Tagen kann die Häsin wieder belegt werden.
Frühester Absetztermin des Wurfes – nach der 4. Lebenswoche; Mastendgewicht bei 2,5 bis 2,7 kg in ca. 11 bis 12 Wochen zu erreichen.
Kurzinfo
Das Frühentwöhnungs- und Schnellmastfutter.
Bestandteile
Zusammensetzung:
Luzerne, Weizengrieskleie, Haferschälkleie, Sojaextraktionsschrot, Melasse, Gerste (getoastet, gewalzt), Weizen, Calciumcarbonat
Analytische Bestandteile:
17,00 % Rohprotein, 16,00 % Rohfaser, 2,10 % Rohfett/-öl, 8,00 % Rohasche, 0,24 % Natrium
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
12.500 I.E. Vitamin A (3a672a) als Vitamin-A-Präparat, 1.500 I.E. Vitamin D3 (3a671), 25 mg Vitamin E (3a700) als Vitamin-E-Präparat
Fütterungshinweise
Einsatzempfehlung:
45-55 g/kg Lebendgewicht (LGW) und Tag, bei säugenden Häsinnen satt zur freien Aufnahme
Junge Zuchttiere und niedertragende Häsinnen
Fütterungsmethode: Futtermenge rationiert auf
2-3% des LGW
Futterbedarf je Tier/Tag: 100-180g
Hochtragende Häsinnen ab 8 Tage vor dem Werfen
Fütterungsmethode: Satt füttern
Futterbedarf je Tier/Tag: 150-200g
Säugende Häsinnen bei Wurfgröße von 6-8 Tieren
Fütterungsmethode: Satt füttern
Futterbedarf je Tier/Tag: 200-250g
satt füttern ad libitum
Zucht- und Ausstellungstiere
Fütterungsmethode: Satt füttern
Futterbedarf je Tier/Tag: 80-150g
Zuchtrammler
Fütterungsmethode: Rationiert füttern je nach Rasse und Zuchteinsatz
Futterbedarf je Tier/Tag: 110-180g
Frisches Wasser muss stets zur freien Verfügung stehen. Nur saubere, einwandfreie Einstreu verwenden. Sorgfältige Hygiene ist Voraussetzung für jeden Zucht- und Masterfolg.