Durch seinen hohen Anteil an natürlichen Schleim- und Ballaststoffen, die durch das Aufquellen in heißem Wasser freigesetzt werden, wird der gesamte Verdauungsprozess positiv unterstützt. Desweiteren ist Leinsaat reich an ungesättigten Omega-3-Fettsäuren und enthält natürliches Vitamin E und wertvolle Aminosäuren. Leinsaat sorgt für ein glänzendes Fell, eine elastische Haut und stärkt die Widerstandskraft gegen Witterungseinflüsse.
Walzhafer hat durch seinen Gehalt an Kohlenhydraten und Fetten einen hohen Nährwert. Er enthält außerdem Eiweiß von besonders guter Qualität sowie für den Organismus wichtige fett- und wasserlösliche Vitamine. Walzhafer ist das traditionelle Futtermittel in der Pferdefütterung. Durch den mechanischen Aufschluss werden eine sehr gute Dünndarmverdaulichkeit und damit eine deutlich bessere Futterverwertung erreicht. Walzhafer ist…
Johannisbrothülsen enthalten Tannine, Gerbstoffe und Schleimstoffe die Magen- und Darmtätigkeit anregen. Johannisbrot reguliert die Verdauung. Johannisbrot eignet sich zur Vorbeugung von Verdauungsstörungen.
Haferflocken für Pferde sind aufgeschlossene Haferkörner, die besonders leicht verdaulich sind. Daher eignen sich Haferflocken besonders gut für ältere Pferde und Pferde mit Verdauungs- und Zahnproblemen oder auch mit Magenproblemen und Magengeschwüren.